Portugal
Städtereise nach Lissabon
Wer Städtetrips liebt, liegt in Lissabon richtig.
Lissabons historische Denkmäler und Gebäude erzählen von einer bewegten Vergangenheit.
Auch die Shopping-Jäger kommen auf der Avenida da Liberdade mit den vielen Geschäften auf ihre Kosten. Die Avenida da Liberdade ist eine Prachtstraße im Zentrum von Lissabon und erinnert an die Champs-Elysee in Paris.
Lissabon liegt an dem Fluss Tejo, der bei Lissabon in ein riesiges Delta übergeht, bevor er in den Atlantik mündet. Dieses Delta verleiht Lissabon aufgrund seiner Größe das Gefühl, am Meer zu sein. Die dort kreisenden Möwen runden dieses Gefühl ab.
Wer seinen Besichtigungsradius von den fußläufigen Möglichkeiten rund um sein Feriendomizil erweitern möchte, hat nicht nur die Möglichkeit, dieses mit einem Leihwagen zu tun.
Zumindest innerhalb der Stadt bieten sich Heerscharen von TukTuk-Fahrern an, eine Stadtrundfahrt zu machen. Die TukTuks fahren mit Elektromotoren und die Lissaboner sind sehr stolz auf ihre selbst ernannte E-Tuk-Hauptstadt Europas.
Sicherlich ist so eine Fahrt recht amüsant. Allerdings muss man wissen, dass diese dreirädrigen TukTuks (vorne 1, hinten 2) gerne jeden Huckel auf dem häufig vorhandenen Kopfsteinpflaster mitnehmen. Auch wenn es viele geteerte Straßen gibt, so sind auch diese Beläge häufig ein Schleudererlebnis.
Natürlich darf auch nicht die Empfehlung fehlen, mit einer historischen Straßenbahn zu fahren wie zum Beispiel die schon fast berühmte Linie 28. Diese Linie verbindet Martim Moniz mit Campo Ourique und fährt dabei durch viele Lissaboner Viertel wie Graca, Alfama, Baira und Estrela.
Auf dem Bild oben sehen Sie eine weitere Attraktion: die Seilbahn auf der östlichen Seite der Avenida da Liberdade, die den steilen Anstieg Richtung Viertel Alfama bewältigt.
Zu guter Letzt sind noch die Hopp-On-Hopp-Off-Bustouren verschiedener Busunternehmen zu empfehlen. Auch wenn sie die Nutzer als Touristen enttarnen, ist es dennoch eine gute Möglichkeit, viele Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und sich mit dem Audio-Führungsguide die historischen Gebäude und Denkmäler erklären zu lassen und an interessanten Haltestellen aus- und später wieder einzusteigen.
Blick auf das Tejo-Delta, Castelo de S. Jorge ,Pavillon Carlos Lopez im Parque Eduardo VII de Inglaterra
Bei der Vielzahl der historischen Gebäude und Denkmäler in Lissabon, lohnt es sich auf jeden Fall, länger als nur ein Wochenende zu bleiben.
Empfehlenswert ist eine Woche.
"Nur wo man zu Fuß war, war man wirklich." - Wohl wahr, es ist jedoch zu berücksichtigen, dass Lissabon die "Stadt der sieben Hügel" ist. Es geht also permanent bergauf und bergab.
Gegründet wurde die Stadt auf dem Burgberg, auf dem sich heute das Castelo Sao Jorge befindet.