Sie sind hier: Startseite » Geschichten » Urlaubsgeschichten » Arabische Emirate

Arabische Emirate

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) liegen auf dem asiatischen Kontinent zwischen Saudi-Arabien und dem Oman.
Getrennt durch die (Wasser-)Straße von Hormus, der westlich davon in den Persischen Golf mündet und östlich davon in den Golf von Oman, beginnt im Norden der Iran. Die engste Stelle beträgt nur ca. 38 Kilometer bis zum Iran.

Es gibt insgesamt 7 Emirate, von Süden nach Norden:

↪ das südlichste und weitaus größte Emirat Abu Dhabi,
Dubai mit dem riesigen Flughafen,
Schardscha
Ajman
Umm al Qaiwain
Ras Al Khaimah und östlich davon
Fujairah

Dubai

Mein erster Besuch der VAE begann im Jahr 2011.
Auch damals war der Flughafen Dubai DXB bereits sehr groß.
Jedes Jahr konnte ich dann betrachten, wie er größer, noch größer und noch viel größer geworden ist. Ein Ende ist nicht in Sicht.

Dubai ist eine Drehscheibe für interkontinentale Flüge geworden.

Es ist egal, zu welcher Tages- oder Nachtzeit man dort landet oder abfliegen will - die Terminals und der Außenbereich gleicht stets einem quirligen Ameisenhaufen.

Tatsächlich habe ich mich in Dubai bislang nur am Flughafen aufgehalten, um dann entsprechend per Auto-Shuttle Richtung Emirat Fujairah aufzubrechen.

Warum Fujairah?

Auch wenn alle sieben Emirate den VAE angehören, so sind doch auch in diesen Emiraten völlig unterschiedliche Sichtweisen auf Europa und somit auch auf uns als Touristen üblich.

Die Unterschiedlichkeit der Emirate als mehr oder weniger muslimisch geprägt liegt für Touristen im Umgang mit Alkohol, den Vorschriften von Bekleidung - nicht zuletzt und im Besonderen für Frauen, der Zulässigkeit, was Frauen dürfen und was nicht.

Manche Emirate haben sich dem europäischen Lebensgefühl angenähert, andere weniger. Dieses gilt auch für Touristen, beziehungsweise für diese besonders. Nach meinem eigenen Eindruck wird die europäische Lebensweise dort im Sinne des Tourismus geduldet. Für gut befunden wird sie dadurch aber noch lange nicht und so ist es nicht unüblich, dass die ansässigen Araber Abstand halten von den Touristen.

Als recht touristenfreundliches Emirat ist die Wahl für mich auf Fujairah gefallen.

Das Klima

Wenn man eine Reise in die VAE plant, benötigt man auch hier das "Wissen über das Wetter".

Die VAE liegen zwar nicht so dicht am Äquator wie zum Beispiel Singapur, dennoch schon dicht genug, um erst den so genannten Arabischen Winter für uns Europäer erträglich erscheinen zu lassen. In den Sommermonaten Juni bis September wird es im Landesinneren bis zu 50 Grad Celsius heiß.

Die gesamten VAE sind heiß und trocken, geprägt von erheblichen Wüstenlandschaften. Zugehörig zu Wüstenlandschaften sind auch hier die typischen heißen Tage und demgegenüber die relativ kühlen Nächte.

Darüber hinaus herrscht in den Sommermonaten eine hohe Luftfeuchtigkeit.

Ob Strandurlaub oder Entdeckungsurlaub: außerhalb von klimagekühlten Gebäuden ist das nur im Arabischen Winter möglich.

Die Straße von Hormus

Nachts ist es bei klarer Sicht nicht zu übersehen.
Bei einsetzender Dämmerung sammeln sich immer mehr Schiffe in der Straße von Hormus, um dort zu ankern und erst am nächsten Morgen weiterzufahren.

Nachts sind diese Schiffe mit Positionsleuchten sichtbar, dass sie aussehen wie eine aufgereihte Perlenkette.

Wirtschaftlich ist die Straße von Hormus ein wichtiger Faktor, da durch diese Meerenge sämtliche Handelsschiffe in den Persischen Golf ein- oder ausfahren müssen.

Eine Sperrung dieser Straße durch z. B. Iran würde erheblichen wirtschaftlichen Einfluss auf die Weltwirtschaft haben, insbesondere aber auf Asien.

Aufgrund der momentanen Lage im mittleren Osten ist die zukünftige Situation schwer einschätzbar.
Da muss jeder Urlauber selbst einschätzen, ob die Nähe zu Krisengebieten vielleicht doch zu nah ist.

Es hat sich einiges verändert in den letzten Jahren seit 2011.
Mit dem Aussetzen der Besuche der VAE durch die Corona Pandemie war ich bis 2024 dennoch insgesamt 10mal in den VAE.

Momentan habe ich diese Besuche auf "Pause" gesetzt.

↪ Die Kosten sind erheblich gestiegen, aber leider dafür der Service gesunken.
↪ Die politische Lage auch um die VAE herum ist zu beachten.

Auch will ich nicht verschweigen, dass es mir persönlich wichtig ist, welche Art von Mit-Touristen sich an meinem eigenen Urlaubsort befinden - manchmal bedienen da leider auch ganze Nationen ein unakzeptables Klischee.

Nach oben springen

Auf dieser Website werden Cookies und andere Technologien genutzt. Einige davon sind essenziell, während andere dazu dienen, die Website permanent zu verbessern.
Personenbezogene Daten wie z. B. IP-Adressen können für das Anzeigen oder eine Messung verwendet werden.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Die Cookie Einstellungen können Sie jederzeit auf der Seite Cookie-Einstellungen anpassen.